Freiwillige Feuerwehr Hagen
1,780
Aktuelle Infos über die FF Hagen
Keine Notrufe - Im Notfall 112 !
Dein Spind ist noch frei
#ehren
Einsatz
TH0
Lfd. Nummer: 102/2025![]()
16.11.2025 14:36 Uhr
Einsatzort: Heggestraße
Fahrzeuge: ELW, MTW, @feuerwehrniedermark![]()
Während ein Teil unserer Wehr gestern von Nordhorn zurückkehrte, wo wir mit drei Großfahrzeugen am Fahrsicherheitstraining teilgenommen hatten, kam es in der Heggestraße zu einer Ölspur.
Da wir zu diesem Zeitpunkt noch auf dem Rückweg waren, wurde die Feuerwehr Niedermark zur Unterstützung alarmiert.![]()
Die Kameraden aus Niedermark unterstützten anschließend bei der Abarbeitung der Einsatzstelle, sodass die Ölspur schnell beseitigt werden konnte.![]()
Nach ca. 1,5 Stunden waren alle eingesetzten Kräfte wieder einsatzbereit eingerückt.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Ein ereignisreicher Sonntag für unsere Feuerwehr!![]()
Heute waren acht unserer Kameraden beim Fahrsicherheitstraining in Nordhorn, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit unseren Einsatzfahrzeugen weiter zu verbessern. Solche Trainings sind für uns enorm wichtig, um im Ernstfall sicher und schnell helfen zu können.![]()
Am Morgen nahmen wir außerdem am Volkstrauertag auf dem Friedhof teil. Dort begleiteten wir die Kranzniederlegung und gedachten gemeinsam den Opfern von Krieg, Gewalt und Terror – ein Moment des stillen Innehaltens und des Respekts.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Dienstabend Objektkunde![]()
Beim letzten Dienstabend stand für uns eine besondere Aktion auf dem Plan. Wir haben gemeinsam die Oberschule besichtigt, um uns einen Überblick über das Gebäude und die wichtigsten Zugänge, Brandabschnitte und Fluchtwege zu verschaffen. Dabei haben wir uns auch angeschaut, welche Stoffe in den Chemie-, Physik- und Biologieräumen gelagert werden und welche möglichen Gefahrenquellen dort im Einsatzfall zu beachten sind. Solche Objektbegehungen sind immer spannend und wichtig, damit wir im Ernstfall genau wissen, worauf wir achten müssen.![]()
Nach der Besichtigung folgte noch ein ganz besonderer Moment: Unsere Kameraden Daniel Bekker, Kevin Tobergte und Heijo Wöhrmann wurden für ihren Einsatz beim Hochwasser in Meppen 2023 geehrt. Damals waren sie mit unserem GW-Z und dem Fachzug 4 im Einsatz, um vor Ort zu helfen.![]()
Für ihren engagierten Einsatz erhielten sie ein Abzeichen für die Uniform sowie eine Urkunde. Solche Ehrungen zeigen, wie wichtig unser Engagement in der Feuerwehr ist, nicht nur für die eigene Gemeinde, sondern auch überregional, wenn Hilfe gebraucht wird.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker
Einsatz
TH0
Lfd. Nummer: 99/2025![]()
20.10.2025 15:55 Uhr
Einsatzort: Hüggelschlucht/ Große Heide
Fahrzeuge: ELW, GW-Z, LF16/12![]()
Am Nachmittag wurden wir zu einer Ölspur im Bereich Hüggelschlucht / Große Heide alarmiert.
Die kritischen Stellen wurden von uns abgestreut, der restliche Bereich wurde anschließend durch eine Spezialfirma gereinigt.
Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz für uns abgearbeitet. ![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen![]()
D. Bekker
Alarm
F3
Lfd. Nummer: 98/2025![]()
18.10.2025 11:21 Uhr
Einsatzort: Feldweg
Fahrzeuge: ELW, TLF3000![]()
Heute Morgen wurden wir zu einer brennenden Hecke alarmiert.
Nach Unkrautentfernung hatte sich die Hecke entzündet. Beim Eintreffen war das Feuer bereits von Anwohnern weitgehend gelöscht.
Wir kontrollierten die Brandstelle, führten Nachlöscharbeiten durch und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.![]()
Eure Ortsfeuerwehr Hagen ![]()
D. Bekker

